Verband Zürcher Seniorinnen und Senioren
Der Verband Zürcher Seniorinnen und Senioren (ZSS) engagiert sich in der Alterspolitik und organisiert für seine Mitglieder spannende Anlässe. Wollen Sie Anregungen erhalten und neue Kontakte knüpfen? Werden Sie Mitglied beim ehrenamtlich tätigen Verband. Als Mitglied profitieren Sie von attraktiven und abwechslungsreichen Veranstaltungen: kulturellen Führungen, spannenden Vorträgen, geselligen Anlässen. Das Verbandsmagazin «Wir Senior:innen» bietet zusätzlich Unterhaltung und Anregung.
Was ist der Verband Zürcher Seniorinnen und Senioren (ZSS)?
Der Verband ZSS engagiert sich für die Seniorinnen und Senioren im Kanton Zürich in gesellschaftlichen, sozialen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Themen. Es handelt sich dabei um einen gemeinnützigen Verein. Dieser ist parteipolitisch unabhängig und konfessionelle neutral. Strategisch und operativ wird er vom Vorstand geführt.
Wie wird man Mitglied?
Als Einzelperson können Sie gegen einen Jahresbeitrag von 50 Franken und als Paar gegen einen Jahresbeitrag von 60 Franken Mitglied werden. Interessiert? Unter diesem Link können Sie sich für eine Mitgliedschaft anmelden.
Was bietet eine Mitgliedschaft?
Mitglieder können zu reduzierten Preisen an den spannenden Veranstaltungen und Führungen teilnehmen, die der ZSS regelmässig organisiert. Das bietet die Möglichkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Mitglieder erhalten ausserdem viermal jährlich das Magazin «Wir Senior:innen» per Post zugesandt. An der General-Versammlung verfügen Einzelmitglieder und jeder Teil eines Paarmitglieds über eine Stimme.